Das Thema „Erste Hilfe“ ist ein Kernangebot des ÖJRK, auf das seit vielen Jahren an unserer Schule ein Schwerpunkt gelegt wurde. Alle Schülerinnen und Schüler sollen im Laufe der Schulzeit mit Erste Hilfe in Berührung kommen und lernen, dass es einfach ist zu helfen. Nur nichts zu tun ist falsch!
Traditionsgemäß finden die 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurse in der letzte Schulwoche der vierten Klassen statt. Neben theoretischen Grundlagen werden auch praktische Fähigkeiten zu folgendem Inhalt vermittelt:
- Unfallverhütung
- Grundlagen der Ersten Hilfe
- Regloser Notfallpatient
- Akute Notfälle
- Wunden
- Knochen- und Gelenksverletzungen
- Das Rote Kreuz
Zum Abschluss dürfen alle Schülerinnen und Schüler den Erste-Hilfe-Ausweis des ÖJRK entgegennehmen, der auch für den künftigen Führerschein gilt.