Im Rahmen unseres Informatik-Schwerpunktes haben alle SchülerInnen die Möglichkeit, den begehrten und international anerkannten Europäischen Computerführerschein (ECDL) zu erwerben.
Die Grundlagen werden in der ersten Klasse mit einem allgemeinen Informatik-Unterricht gelegt, in dem neben vielen anderen Basics auch das 10-Fingersystem unterrichtet wird. Die SchülerInnen erhalten eine Zugangscode und können individuell an ihr Lerntempo sich vertiefen und die Schnelligkeit steigern.
Ab der zweiten Klasse entscheiden sich die SchülerInnen zwischen den zwei Optionen:
* klassischer Informatikunterricht
* ECDL
Die SchülerInnen werden bei den unterschiedlichen Modulen des ECDL-Unterrichts von den Informatik-Lehrkräften in Kleingruppen begleitet. Selbstverständlich wird eigenständiges Arbeiten, Ehrgeiz und Engagement seitens der SchülerInnen vorausgesetzt.
In unserer Schule können alle zehn in Österreich approbierten Module aus dem ECDL Standard Programm absolviert werden (Wahl aus zwei Profilen: ECDL Profile in Education, ECDL Standard in Education):
Modulübersicht | ECDL Website
Vor den jeweiligen Modulprüfungen haben die SchülerInnen die Möglichkeit, eine Diagnoseprüfung/Vorbereitungsprüfung zu absolvieren, um etwaige Wissenslücken noch rechtzeitig zu erkennen und zu schließen.
Die Prüfungen finden direkt in der Informatik-Mittelschule statt und werden von einem externen Prüfer beaufsichtigt.
Mehr zum Nachlesen über die Erfolge unserer SchülerInnen: HIER