Informatik-Mittelschule

Archive for Diverse Aktivitäten

Garteln in Wien bei der Bioforschung Austria

Als Niederösterreicher extra nach Wien zu fahren, um dort zu garteln, klingt im ersten Moment einmal paradox. Allerdings sprechen wir hier nicht von Wien Downtown sondern von Eßling, wo fast schon mehr Felder als Häuser zu finden sind. Und außerdem ist dort die Bioforschung Austria zu Hause.

more »

Die Affen sind los! Die 1ePower im Monki Park

     

Monki Park ist cool!

Am 1.2.2023 machte sich die 1ePower gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Hubbauer und Frau Kadernoschka und Fr. Beytak auf den Weg nach Wien.  

more »

3eFiti: English Christmas Breakfast

Am 23. Dezember durften die SchülerInnen der 3efiti unter Anleitung von Frau Marion Schiller ein English Breakfast in der Küche gestalten.

more »

Ein gelungener “Abend der Offenen Tür”

Am 3. November, gleich nach Ende der Herbstferien war es endlich so weit: Das Team der Informatik Mittelschule Stockerau lud alle Interessierten zum “Abend der Offenen Tür” – Informationen, Unterrichtssequenzen, Vorführungen und ein Buffet erwarteten die Besucher:innen.

more »

Projekttage Annaberg 4ePower

Von 26.09.2022 – 30.09.2022 ist die 4ePower in Annaberg auf Projekttage. 

Nach einer kurzen Anreise bezogen wir unsere schönen Zimmer im JUFA- Annaberg. Ausgepowert vom Fußballspielen, Teamspielen und einer Erkundungstour genossen wir ein ausgiebiges Abendessen. 

Auch Tag 2 war ereignisreich! Den Vormittag verbrachten wir mit kooperativen Teamspielen, am Nachmittag lösten wir lustige Rätsel und Aufgaben bei der Hausrallye. Den Tag ließen wir bei einem Casinoabend ausklingen. 

Heute bauten wir unsere eigenen Kugelbahnen. Es mussten ein Tunnel, eine Brücke, eine 70° Kurve und eine Schanze eingebaut werden. 

Im Turnsaal konnten wir uns austoben und bei “capture the flag” unsere Teamarbeit unter Beweis stellen. Bei einer gemeinsamen Nachtwanderung lauschten wir den Geräuschen des Waldes.

Tag 4 in Annaberg! 
Nach einem ausgiebigen Frühstück starteten wir mit einem Warmup im Turnsaal in den Tag! In Gruppen lösten wir Rätsel und Aufgaben in der Fun-Olympiade. Es wurde gerechnet, es wurden Buchstaben geordnet, unsere Geschicklichkeit auf die Probe gestellt und unser Zusammenhalt in der Gruppe gestärkt. 
Zwischendurch vertrieben wir uns mit Gesellschaftsspielen und Fußball die Zeit. 
Der Nachmittag stand unter dem Motto: “2Minunten-2Millionen”. In selbst gewählten Gruppen entwickelten wir Produkte, die wir einer Investorenjury präsentierten und hofften, dass wir das höchste Investment erhalten würden. 
Die Startups der nächsten Monate werden eine Luxus-Techniktoilette, ein hoch moderner autonom gesteuerter Kinderwagen mit Fernsteuerung, das wasserstoffbetriebene, zusammenklappbare Carbon-Car, das Multi-Pillow, ein hochtechnisiertes, ökologisch produziertes, appgesteuertes Nackenkissen und ein individuell einsetzbares, nie stumpf werdendes Küchenmesser.

Power Balls beim Schulbuffet

Hier werden die Power Balls gerollt!

Die 2efit macht bereits ihrem Klassenmotto „gesund und fit“ alle Ehre.

more »

Gesunde Jause im Hause

Matthias. Haarland, Viktoria und Magdalena aus der 4a bereiten die Gesund Jause vor.

Lange Zeit, die ganze „heiße“ Pandemiephase hindurch mussten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf die Möglichkeit, im Erdgeschoss in der Früh oder in der großen Pause einen kleinen Snack kaufen zu können, verzichten.

more »

In der Weihnachtsbäckerei!

Ja, genau so konnte man sich am Montag in der letzten Schulwoche mit der 3eFit in der Schulküche fühlen.

more »

Bis am Berg!

Die 3ePower erkundet den Bisamberg!

more »

Mitwirkung bei ORF-Dreh!

Am Freitag, den 26.03.2021 wirkten 12 SchülerInnen unserer Schule – gemeinsam mit den zwei Volksschulen, der SPORTUNION Stockerau und GemeindevertreterInnen –  bei einem ORF-Beitrag für das „Schulsportmagazin – „Schule bewegt“ mit. Ziel war es, den Trendsport Street Racket in Österreich vorzustellen.

more »