
Die einen lieben ihn, die andern verabscheuen ihn, aber auf alle Fälle ist er weithin bekannt und bot der 1Mint eine tolle Möglichkeit für ein kleines Projekt: Der Bärlauch. more »
Stockerau
Die einen lieben ihn, die andern verabscheuen ihn, aber auf alle Fälle ist er weithin bekannt und bot der 1Mint eine tolle Möglichkeit für ein kleines Projekt: Der Bärlauch. more »
Wer zur Zeit einen Spaziergang in der Stockerauer Au (das ist übrigens zu jeder Jahreszeit zu empfehlen) macht, der geht buchstäblich durch ein Meer von Schneeglöckchen. Aber nicht nur diese, auch Gelbstern, Huflattich, Leberblümchen und andere Blumen mehr bringen Farbtupfer in den Vorfrühling. more »
Nach etwa vier Monaten Wachstum gingen die Schülerinnen und Schüler der 1 Mint daran, ihre im Herbst in Kübel gesetzten Kartoffeln auch zu ernten. more »
Zwei erste Klassen, die 1ePower und die 1Mint, haben sich dieser Tage im Biologie intensiv dem Hühnerei gewidmet. Hier die Berichte dazu: more »
Was ein echter Stockerauer ist, kennt natürlich „den Bartosch“: Glasereifachbetrieb in dritter Generation und ein Traditionsgeschäft in unserer Stadt. more »
Zinkplättchen, Bergkristallstücke, Pappe, Kupfer, Trinkhalme aus gepresster Alge, Bleistiftminen, Büroklammern, Steine und anderes mehr – all diese Materialien sollten die Schülerinnen und Schüler der MINT Klasse auf ihre Tauglichkeit als Stromleiter untersuchen. more »
Die Schüler:innen der Roboticsgruppe der 3. und 4. Klassen sind schon in Weihnachtsstimmung!
Die SchülerInnen der 1ePower hatten im Biologieunterricht Vieles über Zugvögel, aber auch über Standvögel gelernt, die im Winter trotz Schnee und Kälte bei uns bleiben. more »
Im Gegenstand MINT der Klasse 1Mint stand diesmal der einfache Stromkreis auf dem Programm. Zuerst wurde mit herkömmlichen Batterien und Lämpchen geübt. more »
Wer kennt das nicht von früher her? Blättern im Stadtplan, die richtige Seite finden, sich im Dschungel der Symbole zurecht- und dann den Weg finden – ein Aufwand, den uns heute normalerweise das Navi abnimmt. more »