Informatik-Mittelschule

Archive for Neues aus den Fächern

Garteln in Wien bei der Bioforschung Austria

Als Niederösterreicher extra nach Wien zu fahren, um dort zu garteln, klingt im ersten Moment einmal paradox. Allerdings sprechen wir hier nicht von Wien Downtown sondern von Eßling, wo fast schon mehr Felder als Häuser zu finden sind. Und außerdem ist dort die Bioforschung Austria zu Hause.

more »

Highlight-Führung im Haus des Meeres

Auf dem Weg ins Haus des Meeres – 1ePower

Das große Thema, das in der 1ePower in den Fächern Biologie und Umweltkunde, Bildnerische Erziehung, Deutsch und auch bald in Informatik behandelt wird, lautet „Reptilien und Amphibien“.

more »

Glaube mit allen Sinnen erleben – Wir gehen den Weg mit Jesus

Da Glaube mit unserem Leben zu tun hat, Jesus immer an unserer Seite ist, haben die 1. Klassen der Informatik-Mittelschule einen kreativen und aktiven Religionsunterricht:

more »

Jesus in den Menschen sehen. Schulgottesdienst in der Fastenzeit

Kurz vor der Karwoche und somit vor den Osterferien feierten die Schüler:innen der Informatik-Mittelschule Stockerau, unter der Leitung von Pfarrer Andreas Kaiser und der Religionslehrerin Marion Majdan, die Heilige Messe in der Fastenzeit.

Zum Vorbild nahmen sich die Messbesucher:innen die Heilige Veronika,

more »

Projekt Bärlauchsalz

Der Bärlauch wird klein geschnitten

Die einen lieben ihn, die andern verabscheuen ihn, aber auf alle Fälle ist er weithin bekannt und bot der 1Mint eine tolle Möglichkeit für ein kleines Projekt: Der Bärlauch.

more »

Auf der Jagd nach Licht – Frühblüher, Herbarium und Fotosynthese

Marina zeigt ihre Frühblüher im Herbarium

Wer zur Zeit einen Spaziergang in der Stockerauer Au (das ist übrigens zu jeder Jahreszeit zu empfehlen) macht, der geht buchstäblich durch ein Meer von Schneeglöckchen. Aber nicht nur diese, auch Gelbstern, Huflattich, Leberblümchen und andere Blumen mehr bringen Farbtupfer in den Vorfrühling.

more »

Wir ernten unsere Kartoffeln!

Was wird sich in den Kübeln finden?

Nach etwa vier Monaten Wachstum gingen die Schülerinnen und Schüler der 1 Mint daran, ihre im Herbst in Kübel gesetzten Kartoffeln auch zu ernten.

more »

Shades-Tours, Obdachlose erzählen von Obdachlosigkeit. Ein Lehrausgang der 4ePower

ShadesTours, die Schattenseiten Wiens: Betroffene oder ehemalige obdachlose Menschen erklären Obdachlosigkeit, Herausforderungen im Leben, das Sozialsystem, erzählen auch von der Überwindung, Hilfe anzunehmen, von hartnäckigen Sozialarbeiter*innen, Hilfsprojekten der Caritas, Neunerhaus, Wiener Tafel, …

more »

In Monets Garten

Das Bild reagiert auf die Bewegungen der Besucher

Um Monets berühmten Garten mit den Seerosen erleben zu können, muss man zur Zeit nicht nach Frankreich reisen: Auf Initiative von Claudia Stöckelmaier besuchte ihre 4ePower gemeinsam mit der 1Mint die sehr eindrucksvolle Ausstellung „Monets Garten“ in der Marxhalle in Wien.

more »

Allerlei vom Ei

Die Schale hat sich aufgelöst!

 

Zwei erste Klassen, die 1ePower und die 1Mint, haben sich dieser Tage im Biologie intensiv dem Hühnerei gewidmet. Hier die Berichte dazu:

more »