
Zeitgerecht im neuen Jahr starten wir jetzt mit unseren neuen Netbooks durch!
Stockerau
Zeitgerecht im neuen Jahr starten wir jetzt mit unseren neuen Netbooks durch!
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit, mit Schneefall und Heiterkeit, wurden leckere Lebkuchen verziert und Weihnachtskarten dekoriert. Mit köstlichen Leckereien und Punsch, denn das war unser Wunsch, haben wir es uns gemütlich gemacht zusammen gesungen und viel gelacht. ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]
Erfolgreich haben Schüler der 3. Klassen an den Wasserjugendspielen in Hausleiten teilgenommen. Knifflige Aufgaben aus den Fächern Mathematik, Geographie, Sport, Religion und Biologie mussten gelöst werden. Alle Anstrengung hat sich gelohnt, denn stolz dürfen wir verkünden: WIR HABEN DEN 3. PLATZ ERREICHT!!!!!!!!
Wir gratulieren ganz herzlichst unseren Gewinnern beim internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb! Alexandra Klasse 1bi Oliver und Edna Klasse 4bi Kevin und Viktoria Klasse 2b
Was ist Grafik? Was ist Malerei? Wer war Hundertwasser? Schüler der 3. Klassen haben diese drei Fragen mittels einem Werk beantwortet und wieder mal ihre Talente gezeigt. Großartige Meisterwerke sind entstanden!
Schüler der 3. Klasse haben mit Wasserfarben, Filzstiften und viel Begeisterung ihren eigenen Schuh designt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen:
Zeichne deinen perfekten Sommertag, egal ob mit Wasserfarbe, Buntstift, Filzstift oder Ölkreide auf ein A3-Zeichenblatt bis 19.5.2017 und gewinne einen tollen Preis!
Am 27. Jänner 2017 besuchten die Schüler der Klasse 3ci mit ihren Lehrern Frau Graner und Frau Raschbauer die St. Anna Kinderkrebsforschung um den stolzen Spendenbetrag von 800€ zu überbringen, welcher bei einer Adventfeier und durch sehr große Unterstützung vom Elternverein zustande kam.
Behice Erkol, Schülerin der 3bi-Klasse, hat dieses Monat sehr viel Ausdauer und Geschick bei einer Schwarz-Weiß-Grafik mit dem Motto Frieden gezeigt. Wir gratulieren dir für diese gelungene Arbeit!!!
Wir begannen den regnerischen Montag, nicht wie geplant in der Au, sondern in der Klasse gemeinsam mit der Sonderschule. Den Vormittag verbrachten wir mit Lernspielen um die sozialen Kompetenzen zu erweitern und die Team- und Konfliktfähigkeiten der Schülerinnen und Schülern zu stärken.